Autoren-Archiv: SG Heilsbronn
BSSB-Info – Weitere Lockerungen für den Schießsport
BSSB-Info – Weitere Lockerungen für den Schießsport
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
ab Montag, 08. Juni 2020 ist das Schießtraining in komplett geschlossenen Schießständen bzw. Raumschießanlagen erlaubt. Bitte bekannte Schießtage- und Schießzeiten beachten.
Voraussetzung: Erforderliche Abstandsregeln und Hygienekonzept. Weitere Präzisierungen folgen.
Der BSSB hat ein Schutz- und Hygienekonzept erarbeitet, das speziell auf den schieß-sportlichen Betrieb abgestellt ist.
Dieses Konzept wurde dem bayerischen Innenministerium zur weiteren Prüfung vorgelegt. Sobald eine diesbezügliche Freigabe erfolgt, wird der BSSB das Schutz- und Hygiene-konzept seinen Mitgliedsvereinen als Vorlage zur weiteren Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten und zur weiteren Verwendung zur Verfügung stellen.
Das Vorliegen eines solchen, sportarten- bzw. wettkampfspezifischen Schutz/Hygiene-konzepts vor Ort am Schießstand ist zwingende Voraussetzung zahlreicher der nun erfolgenden Lockerungen der Pandemiebekämpfungsmaßnahmen in Bayern.
Bevor wir unser Schießhaus für den Schießbetrieb wieder öffnen, ist im gesamten Schieß-haus eine Grundreinigung durchzuführen. Diese findet am Samstag, 06. Juni 2020 ab 9.00 Uhr statt.
Bitte eigene Putzutensilien mitbringen. Putzmittel ist vorhanden. Für Verpflegung ist gesorgt.
Die Regelungen zum Mindestabstand und zur Hygiene sind auch hier einzuhalten.
Corona/Gauschießen
An alle Mitglieder des Schützengaus Ansbach
>> weiter lesen >>>
Jugendtraining und Coronavirus
Liebe Jungschützen und Eltern,
nachdem nun auch der Schulbetrieb eingestellt wird, und auch der Schützengau alle Veranstaltungen abgesagt hat, ist es angebracht, dass auch die Schützengesellschaft in analoger Weise reagiert.
Auf Grund der aktuellen Ereignisse um das Coronavirus hat die Vorstandschaft der SG 1856 Heilsbronn beschlossen das Kinder und Jugendtraining für die nächsten Wochen abzusagen. Sobald ich Aktuelle Informationen habe wie lange wir mit dem Trainings pausieren werde ich mich bei euch melden. Wir werden natürlich versuchen, unsere Homepage jeweils mit aktuellen Informationen zu versehen.
Wir bitten Euch um Euer Verständnis.
Bei Frage stehe ich euch gerne unter der Telefonnummer 09872/805248 zur Verfügung
Euer Jugendleiter
Robert Gegner
Pokalschießen der Gaujugendleitung 2019
Dieses Jahr wurde das Pokalschießen um den Gaujugendpokal und des Sparkassenpokals im Dezember beim Schützenverein Leibelbach-Heuberg ausgetragen.
Nach dem wir mit Drei Jungschützen in der Jugendklasse an den Start gingen, konnten wir uns mit einer Super Mannschaftsleistung von 1088 Ringen den Jugendwanderpokal sichern (Zweiter Platz 1025 Ringe).
Auch den Sparkassenwanderpokal konnten wir mit einer Gesamtpunktzahl von 225,3 Punkten gewinnen.
Die Pokalübergabe fand natürlich traditionell vor großem Publikum an der Gaujugendversammlung am 18.01.2020 in Windsbach statt. Hier nun die Ergebnisse.
Jugendwanderpokal
1. Platz Jugend Heilsbronn mit 1088 Ringen
Christian Gegner 365 Ringe
Anika Gegner 363 Ringe
Juliane Gegner 360 Ringe
Sparkassenpokal
1. Platzt Jugend Heilsbronn mit 225.3 Punkten
Christian Gegner 76.1 Punkte
Anika Gegner 57.0 Punkte
Juliane Gegner 95.2 Punkte
Jugendpokal Klosterwanderpokal seit 1979 wieder in Heilsbronn
Nach dem wir letztes Jahr in der Jugendklasse noch Petersaurach den Vortritt lassen mussten und den Zweiten Platz belegten. Konnten wir 2019 mit den Schützen Juliane, Anika, und Christian Gegner mit 838 Ringen das Erste Mal seit 1979 den Jugendpokal wieder nach Heilsbronn holen. Wobei die Kleinste Schützin Juliane mit 281 Ringen die größte war, vor Ihrem Bruder Christian 280 Ringe und ihrer Schwester Anika mit 277 Ringen.
Gewinner Jugendpokal Christian, Anika und Juliane Gegner
Feier nach der Siegerehrung
59. Klosterwanderpokalschießen in Windsbach
Zwei Pokale und ein zweiter Platz für die SG 1856 Heilsbronn!
Es waren 133 Schützen am Stand
In der Gruppe A konnten wir mit den Schützen Erhardt Roman, Winner Franz, Hanna Annette und Kolb Tobias mit 1108 Ringen den Pokal gewinnen.
Auch in der Gruppe B konnten wir mit den Schützen Schwed Harald, Schwed Jürgen, Chevalier Birgit und Gegner Robert mit 1033 Ringen den Zweiten Platz erringen.
Nach dem wir letztes Jahr in der Jugendklasse noch Petersaurach den Vortritt lassen mussten und den Zweiten Platz belegten. Konnten wir 2019 mit den Schützen Juliane, Anika, und Christian Gegner mit 838 Ringen das Erste Mal seit 1979 den Jugendpokal wieder nach Heilsbronn holen. Wobei die Kleinste Schützin Juliane mit 281 Ringen die größte war, vor Ihrem Bruder Christian 280 Ringe und ihrer Schwester Anika mit 277 Ringen.
Kleine Info zum Klosterwanderpokal- Schießen:
Das Klosterwanderpokalschießen ist das älteste Pokalschießen das im Schützengau Ansbach durchgeführt wird. Es wurde 1961 von der Schützengesellschaft Heilsbronn unter ihrem Schützenmeister Hans Rammensee ins Leben gerufen. Es beteiligen sich seitdem sieben Vereine aus dem Einzugsgebiet der Sparkasse Heilsbronn, die das Pokalschießen auch seit dieser langen Zeit finanziell unterstützt. Nach einer festgelegten Reihenfolge wird das Schießen immer durch einen anderen der sieben beteiligten Vereine ausgerichtet so das auch der Gesellschaftliche Teil nicht zu kurz kommt. Teilnehmende Verein sind Bürglein, Großhaslach, Heilsbronn, Neuendettelsau, Petersaurach, Weißenbronn und Windsbach.
Siegerehrung in Windsbach
v.l. Ehrhardt Roman, Anette Hanna, Bürgermeister Matthias Seitz, 2. Schützenmeister Thomas Townson und Leiter der Sparkassen- Geschäftsstelle Windsbach Martin Doppelhammer
Gewinner Jugendpokal Christian, Anika und Juliane Gegner
Feier nach der Siegerehrung
Weihnachtsfeier bei der SG 1856 Heilsbronn
Die Weihnachtsfeier bildete auch 2019 den Jahresabschluss bei der SG 1856 Heilsbronn.
Diesmal wurden auch, unter großer Begeisterung, Filmaufnahmen vergangener Ereignisse vorgeführt.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier, wurden den erfolgreichen Schützen von 2019, durch den 1. Schützenmeister Jürgen Blümlein, die gewonnen Urkunden und Nadeln überreicht.
Die obligatorische Tombola, war wieder ein riesen Erfolg.
Jungschützen der SG Heilsbronn bei den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften
Qualifiziert haben sich unsere Schützen
Schülerklasse:
Juliane und Anika Gegner
Jugendklasse:
Christian Gegner
Juniorenklasse:
Roman Erhardt
Ergebnisse Bayrische Meisterschaft
Schülerklasse:
Gegner Anika 110. Platz mit 178 von 200 möglichen!
Gegner Juliane 188. Platz mit 171 Ringen
(Schülerklasse wird auf 20 Schuß geschossen)
Jugendklasse:
Gegner Christian 41. Platz mit 372 Ringen von 400 möglichen.
(Jugend wird auf 40 Schuß geschossen)
Juniorenklasse:
Roman Erhardt 21. Platz mit 380 Ringen von 400 möglichen!
(Bis BM wird auf 40 Schuß geschossen)
Ergebnisse Deutsche Meisterschaft
Juniorenklasse:
Roman Erhardt 27. Platz mit 581 Ringen von 600 möglichen!
(ab DM wird auf 60 Schuß geschossen)
Leider, reichten die Ergebnisse in der Schüler und Jugendklasse, nicht ganz für die Qualifikation zur Teilnahme an der Deutsche Meisterschaft (Anika fehlten Vier Ringe und Christian Sechs Ringe).
Ein paar Bilder von der Bayerischen und Deutschen Meisterschaft 2019
Olympia Schießanlage München, Juliane und Anika Gegner SG Heilsbronn mit ihren Mannschaftskameraden von der SSG Ansbach Tobias Scherzer und Anton Lingmann beide Stammverein Petersaurach