Rundenwettkampf Auftakt, Heilsbronner Schützenjugend

Zum RWK Auftakt präsentierte sich unsere Schützenjugend in Bestform. Unsere Jugendmannschaft mit den Schützen Endres Noah, Juliane Gegner und Anika Gegner gewann gleich den 1. Wettkampf gegen Weißenkirchberg mit
1047: 947 Ringen.
Wobei sich Anika Gegner mit 380 Ringen, dem Besten Ergebnis der Jugendklasse im Schützengau Ansbach, den Titel Schützin der Woche sicherte.

 

Die Erfolgreichen Schützen v. l. Juliane Gegner, Noah Endres, Anika Gegner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ferienpass 2021

Nachwuchswerbung für den Schießsport

 

 

 

 


 

Auch dieses Jahr bot die Schützengesellschaft Heilsbronn im Rahmen des Ferienpass- Programmes der Stadt Heilsbronn wieder ein Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche an.
Nach der Begrüßung durch den 2. Schützenmeister Gerold Popp übernahm Jugendleiter Robert Gegner mit seinem Team die Führung durch das Tagesprogramm. So durften die 14 Teilnehmer nach einer Einweisung in die Sicherheitsregeln ihre Treffsicherheit an unseren neuen Elektronischen Schießständen unter Beweis stellen. Es wurden verschiedene Disziplinen angeboten so z. B. Luftgewehr liegend oder aufgelegt. Auch durfte das Lichtgewehr und das Blasrohrschießen nicht fehlen. Dass die Wartezeit an den Schießständen nicht zu lange wurde, organisierte unsere Schützenjugend im Außenbereich wieder verschiedene Geschicklichkeitsspiele, an denen alle fleißig Punkte sammeln konnten.
Als dann alle Stationen absolviert waren gab es durch den 1. Schützenmeister Jürgen Blümlein und sein Küchenteam noch eine kleine Stärkung. Nach der Siegerehrung machten sich die sichtlich gut gelaunten jungen Sportler wieder auf den Weg nach Hause.

Jugendleiter Robert Gegner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vereinsmeisterschaften SG 1856 Heilsbronn e.V . 2020

Montag 26.10.2020 1.10 LG Jugend 2.40 SP-KK 1.80 KK Liegend
Mittwoch 28.10.2020 1.10 Luftgewehr 2.10/2.11 LP und Auflage
Mittwoch 02.12.2020 2.53 9mm/ 2.59 .45 1.40 KK 3 x 20
Mittwoch 09.12.2020 2.55 .357 / 2.54 .38 1.35 KK 100m
Mittwoch 16.12.2020 B09 GK-Gewehr ZF 2.60 Standartpistole
Montag 14.12.2020 Vorderlader
Verantwortlich für die Durchführung Gewehr-, Pistolen- und Jugendleiter
Termine für weitere Disziplinen sind mit dem 3. Schützenmeister ab zu sprechen
Nach Rücksprache mit dem jeweiligen Spartenleiter kann, unter dessen Aufsicht,
vorgeschossen werden
Nachschießen ist NICHT möglich !!!
Die jeweiligen Schießen sind Voraussetzung für die Teilnahme an den Gaumeisterschaften
des Folgejahres
Die Teilnahme an den Vereinsmeisterschaften ist kostenlos,
Beschädigungen von Rahmen und / oder am Gebäude werden gesondert berechnet
1. Schützenmeister 2. Schützenmeister 3. Schützenmeister
Jürgen Blümlein Gerold Popp Peter Greß

2. Ferienspass- Aktion der SG Heilsbronn

Nach dem die letztjährige Ferienspass- Aktion uns vier Jungschützen für unser Jugendteam brachte, entschlossen wir uns diese Aktion zu wiederholen.
Jugendtrainer Robert Gegner und sein Team konnte im Rahmen der Ferienspass Aktion der Stadt Heilsbronn 14 Kinder und Jugendliche im Schützenhaus der SG 1856 Heilsbronn begrüßen.
Nach einer Ausführlichen Einweisung In die Sicherheits und Hygieneregeln konnten wir mit unserer Ferienspass Aktion beginnen. Nach einer kleinen Sportwaffenschau und einem Abriss der Geschichte des Schießsports durften die Teilnehmer im Einbahnstraßen System die verschiedenen Stationen absolvieren und Punkte sammeln. So z.B. Leitergolf, Blasrohrschießen, Armbrustschießen, Dosenwerfen, Eimerwerfen, LG Liegend, LG Aufgelegt, Freihändig und Lichtgewehr schießen. Trotz den Corona Reglungen waren die Kinder mit voller Begeisterung dabei und sammelten fleißig Punkte, hielten sich aber auch sehr diszipliniert an alle Corona Reglungen. Nach einem kleinen Imbiss, der durch unsern Schützenmeister Jürgen organisiert wurde, liesen wir den Tag mit der Siegerehrung ausklingen.
So war auch dieser Tag wieder für unser Jugendteam Erfolgreich und wir konnten auch dieses Jahr wieder Drei neue Jungschützen in unserem Team begrüßen.
Foto: Diane Mayer