Königsschießen 2025 der Schützengesellschaft 1856 Heilsbronn

Insgesamt 35 Schützen beteiligten sich am Königsschießen.
Der neue Schützenkönig wurde in diesem Jahr wieder mit dem Bus und der Stadtkapelle von zuhause abgeholt und durch die Stadt zum Schießhaus geleitet.
Bevor 1. Bgm. Dr. Jürgen Pfeiffer die Proklamation der Könige durchführte, wurde unser langjähriger Fahnenträger Stefan Lang mit dem Ehrenzeichen „Fahnenabordnung in Gold“ geehrt.
Der bisherige Schützenkönig und Schützenkaiser – Franz Winner – musste seinen Königstitel abgeben.
Mit einem 143,6 Teiler wurde Dominik Rieger neuer Schützenkönig.
Auf den zweiten Platz kam Markus Haydl vor Thomas Arlt.
Die bisherige Damenkönigin – Alena Brusch  – konnte ihren Königstitel nicht verteidigen.
Mit einem 428,1 Teiler wurde Sandra Rappold neue Damenkönigin. Gefolgt von Claudia Rieger und Ulrike Kallsen.
Da in diesem Jahr nicht genügend Jugendschützen am Königsschießen teilgenommen haben, wurde kein Jugendschützenkönig ermittelt.
Auf dem Bild v.l.n.r:  Dominik Rieger, Luca Endres, Sandra Rappold,
1. Bgm. Dr. Jürgen Pfeiffer, Bernd Wartenberg
Die weiteren Ergebnisse des Königsschießens im Einzelnen:
Alena Brusch holte sich den 1. Platz bei der Kirchweihscheibe mit einem 94,3 Teiler vor Roman Erhardt und Tobias Kolb.
Die Glückscheibe sicherte sich Roman Erhardt mit einem 8,0 Teiler, vor Franz Winner und Tobias Kolb.
Die Jugendserie gewann Juliane Gegner mit 100,1 Ringen.
Mit 101,5 Ringen holte sich Roman Erhardt den Sieg bei der Meisterserie, vor Alena Brusch und Thomas Arlt.
Tobias Kolb war Sieger auf Altersmeister mit 100,7 Ringen, vor Frank Loh und Franz Winner.
Im Rahmen des Königsschießens ermitteln die Schützen auch den Sieger der Kirchweihpokale.
Den Gewehrpokal gewann Luca Endres mit einem 62,7 Teiler, vor Tobias Kolb und Alena Brusch.
Den Pistolenpokal gewann erneut Dominik Rieger mit einem 171,4 Teiler, vor Markus Haydl und Horst Wittmann.
Den besten Schuss der Auflageschützen gab Bernd Wartenberg ab. Ihm gelang ein 2,8 Teiler.
Die beste Serie der Auflageschützen schoss ebenfalls Bernd Wartenberg.
Er erzielte 104,1 Ringe.
Nach Abschluss der Proklamation ließ man den Abend noch gesellig ausklingen.